Übergang von der Schule in die Erwachsenenwelt

by | 25. September 2024 | Blog

Der Übergang von der Schule in die Welt der Erwachsenen ist für jeden jungen Erwachsenen ein wichtiger Meilenstein und kann, ehrlich gesagt, eine einschüchternde Zeit sein. Für Jugendliche mit Behinderungen ist dieser Übergang von besonderer Bedeutung. Mit dem Ende der High School erlischt auch ihr Anspruch auf Sonderpädagogik und damit verbundene Dienstleistungen. Junge Erwachsene mit Behinderungen und ihre Familien müssen die erforderlichen Dienstleistungen und Unterstützung selbst suchen und koordinieren.

ADRC ist hier, um Ihnen bei der Navigation durch Themen wie:
• Diskussion über Rechte und Pflichten mit dem 18. Geburtstag
• Entscheidungsunterstützung und Vormundschaft
• Weiterbildung und/oder Beschäftigung
• Zugang zu Langzeitpflegeprogrammen für Erwachsene
• Informationen zur Beantragung und Berufung öffentlicher Leistungen, einschließlich Gesundheitsversorgung und Behinderung
• Änderungen im Gesundheitswesen und Versicherungsoptionen

Wir bieten Ihnen Optionen, damit Sie die Entscheidungen treffen können, die für Ihre Reise am besten sind.

Unsere Mission bei ADRC ist es, „das Leben älterer Erwachsener, Erwachsener mit Behinderungen und ihrer Betreuer zu stärken und zu bereichern“. Je früher man sich mit den Werkzeugen vertraut macht, die auf diesem Weg helfen, desto besser wird es den Familien und dem Einzelnen gehen. Ein ADRC-Spezialist kann bereits im Alter von 17 Jahren und 6 Monaten eine Optionsberatung anbieten und auf die Bedürfnisse junger Erwachsener eingehen. Während einer Optionsberatungssitzung lernt der Spezialist Sie kennen, erfährt von Ihnen, was Ihre Ziele und Wünsche sind, geht auf alle Fragen oder Bedenken ein und hilft Ihnen dabei, Dienste und Unterstützungen zu finden, die Ihren Zielen am besten gerecht werden.

ADRC arbeitet mit den Schulsystemen sowie dem Brown County Children's Services zusammen und kann dabei helfen, eine Brücke in die Erwachsenenwelt zu bauen. ADRC kann telefonische Beratungen, persönliche Bürobesuche oder Hausbesuche anbieten.

Rufen Sie (920) 448-4300 an, um mit einem ADRC-Spezialisten zu sprechen.

Zusätzliche Informationen und Support

Wir sind hier, um Ihnen und Ihrer Familie mit einer Vielzahl von Community-Ressourcen zur Seite zu stehen. Kontaktieren Sie uns für telefonische Unterstützung oder um einen Termin zu vereinbaren.

(920) 448-4300 | WI-Relais 711

Sie können auch mögen…

ADRC-Mitarbeiter im Rampenlicht: Cayden Lasecki

ADRC-Mitarbeiter im Rampenlicht: Cayden Lasecki

Möglicherweise haben Sie ADRC angerufen und mit einem Mitarbeiter am Telefon gesprochen, oder Sie sind vorbeigekommen und haben sich direkt mit jemandem getroffen. Unabhängig davon, welche Form der Kommunikation Sie genutzt haben, haben Sie wahrscheinlich nicht viel über die Person erfahren, die Ihnen hilft. Denn unser Ziel ist es...

Mehr Infos
Auf dem schmalen Grat: Sturzprävention

Auf dem schmalen Grat: Sturzprävention

Wenn man über Stürze nachdenkt, kann es hilfreich sein, sich den Vorgang des Gehens vor Augen zu führen. Wir werden nicht mit dem Gehen geboren und es wird erst nach VIEL Übung perfektioniert. Jetzt wollen wir dem Vorgang noch ein oder zwei Hindernisse in den Weg legen – die Schwerkraft und das Altern! Beides wird passieren, und wenn wir älter werden, …

Mehr Infos
Gesunder Ersatz für Zutaten

Gesunder Ersatz für Zutaten

Backen Sie gerne im Herbst, wenn die Luft kühl ist? Kürbis, Apfel, Zimt und warme Gewürze erfüllen unsere Küchen mit dem süßen Duft des Herbsts. Viele Herbstsüßigkeiten enthalten viel Fett, Zucker und verarbeitetes Getreide. Probieren Sie diese Zutatenaustausche aus, um Ihrem... mehr Nährstoffe zu verleihen.

Mehr Infos